Kurse
Ein Angebot vom Waldrandhippie
Gruppenkurs
Waldbaden
ist Entschleunigung pur, ein Schlendern, ein Ankommen bei sich selbst.
Wir setzen beim Waldbad auf die Heilkraft der Bäume. Aktivieren unsere Sinne, lassen Gefühle und Wahrnehmungen zu, sind achtsam, üben die Stille und genießen den Wald inmitten des wunderschönen Naturschutzgebietes.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: ab 4 Personen
Wann: ab Mai 2024
Wo: Umkreis von Rotenburg/Wümme
Investition: 28,00 € p.P.
Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.
Ein Angebot vom Waldrandhippie
Paarkurs
Waldbaden
Du kennst Paare, die sich näher kommen wollen, Vertrauen aufbauen, oder (wieder) zusammen finden wollen?
Ob im Alltag, im Freundeskreis, Familien- oder Berufsleben: Ankommen im Hier und Jetzt. Du verbindest dich in einer Partnerübung emotional mit deinem Gegenüber und im völligen Einklang mit der Natur.
Dauer: "Paare" ca. 2 Stunden
Teilnehmer: 2 -6 Paare
Investition: 80 € p. Paar
Dauer: "Paar exklusiv" ca. 3 Stunden (inkl. Überraschungs-"Snack")
TN: 1 Paar
Investition: 135 € p. Paar
Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.
Ein Angebot vom Waldrandhippie
Einzel-Waldmeditation &
Achtsamkeit
Meditation & Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes
Mit mir als (fast) stille Begleitung wirst du zur Ruhe kommen, deinen Blutdruck senken, Stress abbauen, einfach Zeit nur für dich haben, Sinne öffnen, meditieren, genießen und am Ende mental gestärkt den Wald verlassen.
Dauer: ca. 30-45 Minuten
Teilnehmer: 1 Person
Wann: nach Absprache
Wo: Umkreis von Rotenburg/Wümme
Investition: 30,00 € pro 30 Min.
Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.
Ein Angebot vom Waldrandhippie
Schnupperangebot
für Neugierige und Einsteiger
Das Schnupper-Waldbad ist geeignet für Personen, die die Stresspräventionsmethode aus Japan, egal zu welcher Jahreszeit, einmal kennenlernen möchten.
Geeignet für alle Neugierigen, die sich fragen: Was ist Waldbaden überhaupt?
Und natürlich auch für alle Einsteiger, die testen wollen, ob sie so viel Ruhe und Achtsamkeit überhaupt aushalten!
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: ab 4 Personen
Wann: nach Absprache
Wo: Parkplatz "Naturpfad D'ört Moor" am Bullensee
27356 Rotenburg
Investition: 18,00 € p.P.
Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.
Die Kurse "Waldbaden" und "Waldmeditation" werden ständig aktualisiert.
Du bist auf der Suche nach einem ausgefallenen Hochzeitsgeschenk? Du möchtest deine/n Liebste/n zum Valentinstag mit einem außergewöhnlichen Gutschein überraschen? Egal ob für die beste Freundin zum Geburtstag, für die hilfsbereite Nachbarin, die Kollegen oder warum nicht einfach für dich selbst? Erholsame Zeit im Wald verschenken, einen privaten Kochkurs oder einen lieben Menschen mit einer Waldmeditation beschenken
Der Gutschein ist ab Kaufdatum 24 Monate gültig.
Die beschenkte Person kann sich per E-Mail an: sandraalthoff20@gmail.com oder über das Kontaktformular unter Angabe der Gutscheinnummer und eines Wunschtermins anmelden.
Allgemeines zum Ablauf in den verschiedenen Jahreszeiten
Waldbaden im Winter tut so gut!
Die gesunden Terpene befinden sich weiterhin in der Luft und auch die Bewegung im Wald ist für die Gesundheit sehr förderlich.
Waldbaden im Winter ist gut für Körper und die Psyche, ein echter Gesundheits-Booster.
Herbst
Diese Kurse "Waldbaden zum Stressabbau" richten sich in jeder Jahreszeit gezielt an Menschen, die beruflich stark eingebunden und durch Stress belastet sind. Besonders, wenn die Tage kürzer werden, möchte ich dir helfen, abzuschalten und den Fokus allein auf dich zu legen. Ich führe dich in eine echte Auszeit vom Alltag, die innere Ruhe bringt und dir hilft, neue Energie zu sammeln. Probiere es aus und komme entspannt durch den Herbst.
Frühling und Sommer
Waldbaden im Frühjahr macht besonders viel Freude. Genießen wir gemeinsam den Duft der Frische, Blüten und sprießenden Blätter. Lauschen wir den ersten Vögeln und fühlen wir die Wärme nach den Wintermonaten.
Leuchtenden Farben, saftiges Grün, der Gesang der Vögel, das Leben scheint neu zu beginnen. Die Kraft der Natur zu spüren, den Wald einzuatmen, das ist im Frühjahr, gerade nach dem langen und dunklen Winter, eine Wohltat die in uns Lebensfreude aktiviert und uns Kraft bis in den Herbst hinein gibt.
Die Kurse findet bei fast jedem Wetter statt.
(Ausgenommen Dauerregen, Starkregen, nahende Gewitter, bedenkliche Unwetter und Stürme, Hagel etc.)
Um festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird gebeten.
Wir bewegen uns nicht so viel, aus diesem Grund:
Bei niedrigen Temperaturen: Bitte extra warme Kleidung mitbringen!
Empfohlenes weiteres Material:
Eventuell eine eigene Sitzunterlage und eine Flasche Wasser oder auch heißen Tee ( je nach Witterung und Vorliebe). Bitte vor Beginn das Handy ausschalten, oder direkt zu Hause lassen.
Teilnahmevoraussetzung:
Da wir uns teilweise auch abseits der Wege befinden, solltest du dich in Eigenverantwortung sicher im freien und unebenen Gelände bewegen können.